Universität Wien

060059 UE Vermessungskunde für Archäologen (2016S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

3-tägig; Mai/Juni 2016

Vorbesprechung: Freitag, 18. März 2016

  • Freitag 18.03. 13:00 - 14:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Durchführung geodätischer Vermessungsaufgaben in der Archäologie.

Bei der praktischen Arbeit im Feld werden einfache Vermessungsmethoden, Nivellements, Polygonzüge, tachymetrische Aufnahmen, Abstecken von Grabungsschnitten, digitale Grabungsdokumentation unter anderem mit 3D Laser Scannern in Gruppen geübt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung erfolgt auf Basis der Mitarbeit, einer mündlichen Prüfung und eines Feldprotokolls.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10