Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060060 UE Luftbildarchäologische Interpretation (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
02.03.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
16.03.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
30.03.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
27.04.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
11.05.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
08.06.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
22.06.
14:00 - 15:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden die theoretischen Grundlagen der luftbildarchäologischen Prospektion vertieft und archäologische Luftbilder gemeinsam interpretiert.Ziel der LV ist es, theoretische (Fernerkundung, visuelle Wahrnehmung) und praktische (Bildbetrachtung und Interpretation archäologischer Luftbilder) Grundlagen der Luftbildinterpretation zu erlernen.Vortrag mit Präsentationen; gemeinsame Diskussion; kritische Reflexion; Fragen und Diskussionsbeiträge während des Unterrichts erwünscht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Persönliche Anwesenheit erforderlich; aktive Teilnahme (Beteiligung an den Diskussionen); schriftlicher Test. Termine und Modalitäten werden in der LV bekannt gegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:48