Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060066 VO+UE Rabbinische Erzählungen (2012S)
Rachel, Berurja, Akiva, Eliezer, Elischa ben Abuja u.a.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
07.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
14.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
21.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
28.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
18.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
25.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
02.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
16.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
23.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
30.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
06.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
13.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
20.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Mittwoch
27.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Lehrveranstaltung sollen zum einen Erzähltechniken erläutert, zum anderen die Texte als Beispiele rabbinischer Ethik und Weltsicht ausgedeutet werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA: U2-222
BA: Kann auch als U1-422 angerechnet werden
BA: Kann auch als U1-422 angerechnet werden
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30