060070 SE Masterseminar Historische Archäologie: (2019W)
Theorien, Methoden, Konzepte und Fallbeispiele zur Historischen Archäologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2019 12:00 bis Mo 30.09.2019 23:59
- Abmeldung bis Mo 30.09.2019 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 15.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 22.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 29.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 05.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 12.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 19.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 26.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 03.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 10.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 17.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 07.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 14.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 21.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 28.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dem Seminar werden in einem ersten Schritt aktuelle Theorien, Methoden und Konzepte zur Historischen Archäologie anhand von Texten gemeinsam diskutiert. In einem zweiten Schritt stellen die Studierenden selbstgewählte Fallbeispiele vor und erörtern deren spezifische Quellenlage und präsentieren relevante Ergebnisse.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche und schriftliche Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsentation nach dem aktuellen Stand der Forschung
Prüfungsstoff
Fundkomplexe zur Historischen Archäologie
Literatur
Natascha Mehler (ed.), Historical Archaeology in Central Europe (Rockville 2013).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10