Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060071 VO+UE Kabbalistische Texte (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung per e-mail willkommen.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.03.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
13.03.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
20.03.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
27.03.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
17.04.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
24.04.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
08.05.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
15.05.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
22.05.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
05.06.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
12.06.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
19.06.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
26.06.
16:30 - 18:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser LV werden kabbalistische Texte aus verschiedenen Epochen im Original gelesen (u.a. das Buch Bahir, der Zohar, Abraham Abulafia).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßiige Teilnahme und aktive Mitarbeit ersetzen dei Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einen Überblick über die Verschiedenartigkeit der kabbalistischen Texte zu geben.
Prüfungsstoff
Gemeinsame Lektüre und Übersetzung der Texte, sowie Kommentieren dergleichen.
Literatur
Für die erste LV Sefer Jezira Kap. 1 vorbereiten.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-432
MA: U2-432, U2-232
MA: U2-432, U2-232
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30