060071 SE Hajim Vitals "Sefer ha-Hezyonot - Buch der Visionen" (2018W)
Privatissimum Mittelalterliche Texte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2018 10:00 bis Sa 06.10.2018 10:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 10:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 05.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 19.10. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 16.11. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 30.11. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 14.12. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 18.01. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 25.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV richtet sich an fortgeschrittene Bachelor- und Masterstudierende, da die Texte im hebräischen Original gelesen werden.
Für einen positiven Abschluss des SE sind eine regelmäßige Vorbereitung (sprachlich, inhaltlich), aktive Mitarbeit und eine Hausarbeit ("paper"; min. 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen = ca. 4-5 Seiten) notwendig.
Für einen positiven Abschluss des SE sind eine regelmäßige Vorbereitung (sprachlich, inhaltlich), aktive Mitarbeit und eine Hausarbeit ("paper"; min. 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen = ca. 4-5 Seiten) notwendig.
Prüfungsstoff
Literatur
"Sefer ha-ḥezyonot" : yomano shel R. Ḥayim Ṿiṭal = "The book of visions" : the diary of Rabbi Hayyim Vital, Yerushalayim 2005 (Buch im Handapparat)
Morris M. Faierstein: Jewish Mystical Autobiographies, New York 1999 (Englische Übersetzung).
Morris M. Faierstein: Jewish Mystical Autobiographies, New York 1999 (Englische Übersetzung).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-235
MA: U2-333
MA: U2-333
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Methode - Vortrag des LV-Leiters; Lesen, Übersetzen und Kommentieren ausgewählter Textabschnitte.
Im Rahmen des Seminars wird die Ausstellung "Kabbalah" im Jüdischen Museum besucht.