Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060086 VU Textwissenschaften: Textanalyse (2017W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 12.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 19.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 09.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 16.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 23.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 30.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 07.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 14.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 11.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 18.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Donnerstag 25.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erarbeitung eines komplexen Verständnisses des Gattungssystems der Literatur des Neuen Reiches im Zusammenspiel mit UE 060087; Kombination aus vorbereitender Lektüre von Sekundärtexten, Unterrichtsgespräch, Vorlesung, Nachbereitung durch Protokoll; fallweise zusätzliche Musterlektüre von ägyptischen Originaltexten

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vorbereitendes Lesen, Beteiligung am Unterrichtsgespräch, Anfertigung von Stundenprotokollen; s. a. Mindestanforderungen und Bewertungsmaßstab

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

regelmäßige (25%), vorbereitete (25%) und aktive (25%) Teilnahme; einmaliges unentschuldigtes Fehlen erlaubt; abschließende Wiederholung des besprochenen Stoffes (25%)

Notenspiegel:
87 - 100 % 1
75 - 86,99 % 2
63 - 74,99 % 3
50 - 62,99 % 4
0 - 49,99 % 5

Prüfungsstoff

wird gesondert bekanntgegeben

Literatur

wird jeweils bekanntgegeben bzw. auf Moodle zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P4-1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30