Universität Wien

060089 KU Katalog - Bild - Datenbank (2013W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 14.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 21.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 28.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 04.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 11.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 18.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 25.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 02.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 09.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 16.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 13.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 20.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Montag 27.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung stellt an Hand der drei Begriffe Katalog - Bild - Datenbank numismatische Methoden und Arbeitsweisen für die Erfassung und Darbietung von Material vor. Phasen der praktischen Erprobung des theoretisch Gelernten sind eingeplant.

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer wie auch im Umgang mit Standardprogrammen wie WORD oder POWERPOINT (oder Vergleichbarem), da eine zeitgemäße Visualisierung numismatischer Daten unumgänglich zum Rüstzeug eines Wissenschaftlers geworden ist.

Neben einer mündlichen Prüfung zu Semesterende werden Mitarbeit in der Stunde und die Anfertigung eines bebilderten Katalogs in digitaler Form erwartet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

N 150

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30