Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060089 KU Angewandte Vermessungskunde und Stratigraphie (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.02.2024 12:00 bis Mi 28.02.2024 23:59
- Abmeldung bis So 31.03.2024 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Vorbesprechungstermin: 01.03.2024, 15.30 Uhr, SR 13
Termin Praxis: 10.06.2024 -14.06.2024
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Blocklehrveranstaltung: 10.06.2024 -14.06.2024 in Tieschen (Südoststeiermark). Die Anfahrt erfolgt individuell, Unterkunftsmöglichkeiten vorhanden. Zur Veranstaltung ist ein eigener Laptop mitzubringen.Einführung in die Theorie und Praxis der archäologischen Stratigraphie, Erstellung und Periodisierung stratigraphischer Sequenzen. Einsatz von unterschiedlichen Vermessungssystemen, Vermessung stratigraphischer Einheiten, Vermessung von Passpunkten, Erstellung und Interpretation von digitalen Geländemodellen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung erfolgt auf Basis der mündlichen Prüfung vor Ort und der Abgabe einer periodisierten stratigrafischen Sequenz und der Abgabe eines Messprotokolls.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit in der Blocklehrveranstaltung ist verpflichtend.
Beurteilungsmaßstab: Aktive Mitarbeit 20%, mündliche Prüfung 40% und schriftliche Aufgabe 40%.
Beurteilungsmaßstab: Aktive Mitarbeit 20%, mündliche Prüfung 40% und schriftliche Aufgabe 40%.
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltung und Skriptum
Literatur
E.C. Harris, Principles of archaeological stratigraphy, 1989 (2nd edition) free download at http://harrismatrix.com/download/.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 20.03.2024 13:45