Universität Wien

060093 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) (2020S)

Neolithischer Silexbergbau in Wien

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Exkursionen werden am Dienstag 22.9. und Mittwoch 23.9.2020 - Treffpunkt jeweils 12h (nähere Informationen auf Moodle) - stattfinden.
Eine Vorbesprechung am Institut findet nicht statt.

  • Mittwoch 20.05. 17:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Begehungen und Erläuterungen im Gelände anhand zwei ausgewählter neolithischer Hornstein- und Radiolaritbergaue am Rande von Wien.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die diese LV im September stattfinden kann, ändern sich die Art der Leistungskontrolle wie folgt:
Vorbereitung anhand der Literatur bleibt gleich (Literaturliste jetzt auch auf Moodle).
Teilnahme und schriftliche Arbeit (NEU: Abgabe bis 30.09.2020).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Neu aufgrund home-learning: Vorbereitung durch Literatur, Teilnahme an den Begehungen, Abgabe schriftlicher Arbeit

Alt: Vorbesprechung, Teilnahme und Spezialliteraturkenntnisse.

Prüfungsstoff

Die einzelnen Themen zur Ausarbeitung werden durch den LV-Leiter vergeben.

Literatur

Wird übermittelt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10