Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060106 UE Datenbanken, Datenbankdesign und Digital Humanities für ArchäologInnen (2015S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Donnerstag 19.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Donnerstag 16.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Donnerstag 30.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Donnerstag 28.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Donnerstag 11.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Donnerstag 25.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Aus den Geisteswissenschaften und speziell aus der Archäologie ist das Arbeiten mit digitalen Methoden nicht mehr wegzudenken. Wichtiges Rückgrat dieser unter dem Begriff "Digital Humanities" zusammengefassten wissenschaftlichen Forschung sind in der Regel Datenbanken in unterschiedlichsten Varianten. Das Spektrum reicht von einfachen Tabellen und Listen bis zu äußerst aufwendigen, eigens programmierten Softwarelösungen. Die Lehrveranstaltung bietet eine generelle Einführung in diese Thematik für ArchäologInnen. In einem ersten Teil werden technische und konzeptionelle Grundlagen besprochen und vermittelt. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Beispiele archäologischer Datenbanken und Datenbankanwendungen unter die Lupe gewonnen. Als Abschluss der Übung soll von den TeilnehmerInnen selbst eine Datenbank für ein konkretes Anwendungsbeispiel konzipiert, entworfen, technisch umgesetzt und erprobt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10