060118 PS Proseminar Praxis: Münzen der Sammlung des Stiftes St. Florian (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 05.03. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 19.03. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 26.03. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 16.04. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 23.04. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 30.04. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 07.05. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 14.05. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 21.05. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 28.05. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 04.06. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 11.06. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 18.06. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Freitag 25.06. 09:30 - 11:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden bisher unbearbeitete Bestände mittelalterlicher und neuzeitlicher Münzen aus den Sammlungen des Stiftes St. Florian einer wissenschaftlichen Klassifikation und Beschreibung unterzogen. Neben der Vertiefung der in den Einführungs-Lehrveranstaltungen erlernten Bestimmungsarbeit ist es das Ziel der Lehrveranstaltung, die Studierenden in den Umgang mit historischen Sammlungsbeständen einzuführen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 121
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30