Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

060119 PS Proseminar zur antiken Numismatik (2006S)

Proseminar zur antiken Numismatik: Die Kistophoren - ein Zusatzkurant der römischen Reichsprägung?

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Kistophoren als eine kleine und deutlich abgetrennte Prägegruppe (etwa 40 v. ' 210 n. Chr.) bieten die Möglichkeit, sich mit Methoden der numismatischen Forschung vertraut zu machen. Dies wird in drei Schritten erfolgen: Katalogisierung, Typologisierung, Darstellung.
Es werden daher erwartet: die Anfertigung eines Stückkatalogs, die jeweils sachentsprechende Gruppierung der Prägungen nach verschiedenen zu erarbeitenden Kriterien sowie eine entsprechende Präsentation der gewonnen Erkenntnisse.
Die Kistophoren sind nur zum Teil in modernen Monographien erschlossen; es ist zu untersuchen, ob die selbst erarbeiteten Kriterien mit denen der modernen Literatur korrelieren und so zu ähnlichen Schlüssen führen können.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

N 111

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:48