Universität Wien

060125 PSE Methodenseminar für die antike und die rabbinische Epoche (2010S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 03.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 10.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 17.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 24.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 14.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 21.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 28.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 05.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 12.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 26.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 02.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 09.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 16.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 23.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
  • Mittwoch 30.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Geschichte über die Bindung und Opferung Isaaks aus Gen 22 gehört zu jenen Texten, die die Phantasie jüdischer Leser und Interpreten aufs intensivste angeregt haben. Das Seminar ist als Einleitung in die Methodik der Forschung am antiken Judentum gedacht. Die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens mit antik-jüdischen Quellen werden sowohl am Beispiel von Gen 22 selbst als auch an seinen Auslegungen vorgestellt und kritisch reflektiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Semínararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlernen historisch-kritischer Methodik, um sich Quellen für das Studium antik-jüdischer Texte erschliessen zu können

Prüfungsstoff

Literatur

Zur Bindung Isaaks:
E. Kessler, Bound by the Bible: Jews, Christians and the Sacrifice of Isaac, Cambridge 2004.
L. Kundert, Die Opferung/Bindung Isaaks, 2 Bde, Neukirchen-Vluyn 1998
F. Manns, The Sacrifice of Isaac in the Three Monotheistic Religsion, 1995
E. Noort/E. Tigchelaar, The Sacrifice of Isaac: The Aqedah (Genesis 22 and its Interpretations), 2002

Methodisches:
J. Barton, Reading the Old Testament: Method in Biblical Study
J. Barton (ed.), The Cambridge Companion to Biblical Interpretation
K. Koch, Was ist Formgeschichte?, 51989
O.H. Steck, Die Exegese des Alten Testemants
E. Tov, Textual Criticism of the Hebrew Bible, 2nd edition, 2001

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

neu BA: U1-203

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30