Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060130 VO STEOP: Kunst und Architektur I (2017W)
Labels
STEOP
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 19.01.2018 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 13.03.2018 11:30 - 12:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 06.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 13.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 20.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 27.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 03.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 10.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 17.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 24.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 01.12. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 15.12. 09:45 - 12:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
STEOP: Schriftliche Modulprüfung im Jänner 2018 laut Aushang/homepage des Instituts. EC: 1. Schriftlicher Prüfungstermin (1 Std.) am 19.Jänner 2018
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlangung von Grundkenntnissen zu den einzelne Phasen und Epochen ägyptischer Kunst- und Baugeschichte (Teil I, siehe Inhalt). Erkennen und Verstehen von historischen Entwicklungsprozessen anhand der archäologischen Relikte. Identifizierung und Zuordnen von Objekten und Monumenten im jeweiligen chronologischen und kulturellen Kontext.
Prüfungsstoff
Frontalunterricht mit Powerpoint, wobei auf die gezeigten Bilder im Unterricht großer Wert gelegt wird (Objektbeschreibung). Diese bilden Kern des Prüfungsstoffes.
Literatur
Hinweise zur wichtigsten Literatur und anderen Hilfsmitteln werden im Verlauf der VO kommentiert bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PB-2, EC-Pflichtmodul Überblick Ägypten
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:28
Anhand der Objekte, archäologischen Relikte und Denkmäler werden die wichtigsten Entwicklungsstufen der Kultur und deren jeweilige Merkmale dargelegt, erklärt und kontextualisiert.