060168 VO+UE Die Münzprägung in Rom vom Spätmittelalter - 1809 (2007S)
Die Münzprägung in Rom vom Spätmittelalter bis 1809
Labels
n.Ü.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Spezialvorlesung geht es einerseits um die Illustration der Papstgeschichte, vornehmlich aus dem Blickwinkel der Münzpropaganda, andererseits aber auch um die finanzpolitische Stellung der römischen Münzstätte. Die damit verbundene praktische Übung soll die Kenntnis der Münztypen und Nominalien an Hand von Originalen und von Photos vertiefen, ist aber für den Besuch der Vorlesung nicht verpflichtend.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 220
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:48