Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070003 VO Grundfragen der Politikgeschichte [VO] (2013W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.01.2014
- Mittwoch 05.03.2014 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Mittwoch 05.03.2014 18:15 - 18:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Freitag 09.05.2014 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 25.06.2014
- Mittwoch 17.09.2014
- Mittwoch 26.11.2014
Lehrende
- Birgitta Bader-Zaar
- Thomas Angerer
- Philippe Buc
- Friedrich Edelmayer
- Margarete Maria Grandner
- Christian Lackner
- Martin Scheutz
- Hans Taeuber
- Herwig Weigl
- Sven Tost
- Christopher Treiblmayr
- Stephan Wendehorst
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 16.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 23.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 30.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 06.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 13.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 20.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 27.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 04.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 11.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 18.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 08.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 15.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 22.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 29.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Epochen- und raumübergreifendes Grund- und Orientierungswissen über die Geschichte politischer Strukturen und Prozesse. Näheres siehe Moodleseite der Lehrveranstaltung sowie Modulbeschreibung zu Lehr- und Lerninhalten: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Aspekte_und_R%C3%A4ume#VO_Grundfragen_der_Poltikgeschichte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Prüfungsordnung: Schriftliche Schlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Modulbeschreibung zu Studienzielen: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Aspekte_und_R%C3%A4ume#VO_Grundfragen_der_Poltikgeschichte
Prüfungsstoff
Teamteaching. Vorträge mit Möglichkeit zu Fragen und Diskussion. Moodle als Lernplattform mit genauem Semesterplan und Materialien.
Literatur
Für die Pflichtlektüre zu jeder Einheit siehe die Angaben auf der Moodle-Seite der Lehrveranstaltung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA 2012: PM Aspekte und Räume; Politikgeschichte (5 ECTS) / PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS) / ZWM Weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA 2011: WM Politikgeschichte; Vorlesung (4 ECTS) | BA 2008: WM Politikgeschichte; Vorlesung (4 ECTS) | EC Geschichte: WM Politikgeschichte (5 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:16