070015 KU Erweiternde Lehrveranstaltungen zur Exkursion (2013W)
"KZ Mauthausen" und "KZ Gusen": Wikipedia-Artikel überprüfen und verbessern
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.09.2013 09:00 bis So 29.09.2013 23:59
- Anmeldung von Mo 07.10.2013 00:00 bis Mi 09.10.2013 23:59
- Abmeldung bis Do 31.10.2013 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 17.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 24.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 31.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 07.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 14.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 21.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 28.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 05.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 12.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 09.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 16.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 23.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Donnerstag 30.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wikipedia-Artikel werden nicht nur von Studierenden häufig als erste Informationsquelle für historische Recherchen genutzt. Die höchst unterschiedliche Qualität von Wikipedia-Artikel verlangen aber eine äußerst kritische Lektüre. Voraussetzung dafür sind sowohl Kenntnisse der Struktur dieser Plattform und der Entstehung der Artikel als auch die Überprüfung der Inhalte. Am Beispiel der Artikel zu den Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen soll nicht nur eine kritische Rezeption von historischen Wikipedia-Artikel erfolgen, sondern auch eine Verbesserung der konkreten Texte zu den KZ Mauthausen und Gusen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit in den LV-Einheiten, Rechercheaufgaben und schriftliche Ausarbeitungen, Gruppenpräsentationen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist einerseits ein professioneller und kritischer Umgang mit dem Medium Wikipedia, andererseits eine wisssenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Zeitgeschichte: PM Erweiternde Lehrveranstaltung mit Exkursion (4 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30