Universität Wien

070023 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I (2013W)

Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen Historiographie

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 09.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 16.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 23.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 30.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 06.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 13.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 20.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 27.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 04.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 11.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 18.12. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 08.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 15.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 22.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Mittwoch 29.01. 15:00 - 17:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Seminar werden unterschiedliche Darstellungen der Ursachen und Hintergründe des Ersten Weltkriegs und die damit verbundene Entstehung und Pflege von Stereotypen und Feindbildern in den europäischen und amerikanischen Historiographien von 1914 bis heute untersucht und kritisch analysiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Literaturrecherchen und - zwischenberichte, ein Referat zu einem der angebotenen oder selbstgewählten Themen und eine schriftliche Seminararbeit im Umfang von 20-25 Seiten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Osteuropäische Geschichte: Vertiefung 1 oder 2; Seminar (6 ECTS) | MA Historisch Kulturwissenschaftliche Europaforschung: Vertiefung 1; Seminar (6 ECTS) | MA Geschichte: APMG Wissenschaftsgeschichte: Vertiefung I; Seminar (6 ECTS) / APMG Neuzeit: Vertiefung 2; Seminar (6ECTS) | MA Zeitgeschichte: Vertiefung 1 oder 2; Seminar (6 ECTS) | MA Globalgeschichte: Vertiefung 1 oder 2; Seminar (6ECTS) | LA Geschichte: Vertiefung 1 oder 2 Osteuropäische Geschichte (6 ECTS) |

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:18