Universität Wien

070025 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO] (2013W)

ca. 1500 - 1914

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Siehe die allgemeinen Hinweise in den BA-Studienplänen zur VO Neuzeit: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Epochen#VO_Geschichte_der_Neuzeit_.28ca._1500_bis_ca._1914.29 Detalinformationen stehen auf der Moodle-Seite zur VO ab dem 11.10.2013 zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/froeschl/ws_2013_14/vo_neuzeit1.htm

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 11.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 18.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 25.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 08.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 15.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 22.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 29.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 06.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 13.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 10.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 17.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 24.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 31.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zu den Lehr- und Lerninhalten der Vorlesung Neuzeit siehe den BA-Studienplan Neuzeit:
http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Epochen#VO_Geschichte_der_Neuzeit_.28ca._1500_bis_ca._1914.29 Nähere Hinweise finden sich ab 11.10.2013 auf der die VO begleitenden Moodle-Seite.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistungskontrolle besteht aus Wissens- und Verständnisfragen zum Stoff der Vorlesung und der im Semesterplan zur VO angegebenen vertiefenden Pflichtlektüre im Rahmen einer schriftlichen, 90-minütigen Prüfung; es wird vier Prüfungstermine zwischen Jänner und Juni 2014 geben. Nähere Hinweise finden sich ab 11.10.2013 auf der Moodle- und IGL-Seite zur Vorlesung. Beachten Sie auch die entsprechenden Bemerkungen zu den Prüfungsmodalitäten auf der Seite des BA-Studienplans zur Vorlesung Neuzeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Zu den Studienzielen der Vorlesung Neuzeit siehe die entsprechenden Hinweise im BA-Studienplan Neuzeit: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Epochen#VO_Geschichte_der_Neuzeit_.28ca._1500_bis_ca._1914.29

Prüfungsstoff

Die Vorlesung bietet entsprechend den Vorgaben im BA-Studienplan Neuzeit (http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Epochen#VO_Geschichte_der_Neuzeit_.28ca._1500_bis_ca._1914.29) einen breiten Epochenüberblick zur Geschichte der Neuzeit mit dem Schwerpunkt in der europäischen Geschichte.

Literatur

Literaturhinweise und Informationen zur vertiefenden Plichtlektüre zur Vorlesung Neuzeit sind ab 11.10.2013 auf der die Vorlesung begleitenden Seite der Lernplattform Moodle zugänglich.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA 2012: PM Epochen; Geschichte der Neuzeit (5 ECTS) / PM Ergänzung A,E,R / ZWM Weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA 2011: WMG Aspekte, Epochen und Räume; WM Geschichte der Neuzeit; VO Geschichte der Neuzeit (4 ECTS)| BA 2008: Epochen, Aspekte und Räume; PM Geschichte der Neuzeit, VO Geschichte der Neuzeit (4 ECTS) | LA: Geschichte der Neuzeit (5 ECTS) | EC Geschichte: Geschichte der Neuzeit (5 ECTS) | MA Geschichte: APM Schwerpunktvorbereitung - Geschichte der Neuzeit 1 (5 ECTS)

Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16