Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070033 KU Methodenkurs - Qualitative und quantitative Methoden in den Geschichtswissenschaften (2019S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 05.03. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 19.03. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 26.03. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 02.04. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 09.04. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 30.04. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 07.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 14.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 21.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 28.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 04.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 18.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 25.06. 14:15 - 15:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser Methodenkurs führt in das Design historischer Forschung, den Forschungsprozess und Fragen der Methodologie und des Methodeneinsatzes ein. Im Mittelpunkt steht ein Überblick über qualitative und quantitative Methoden in den Geschichtswissenschaften, deren theoretische Begründung und Anwendungsgebiete. Expertinnen und Experten für die jeweilige Methode gestalten Einheiten u.a. zu: Forschungsprozess und Methoden, die 'historische Methode', Textanalyse, Qualitative Inhaltsanalyse, Diskursforschung, Bildanalyse, Filmanalyse, biografische Methoden, Analyse serieller und quantitativer Daten, Analyse von Gerichtsakten, Methoden der historischen Anthropologie, Räume in der Geschichtswissenschaft, Methoden der Globalgeschichte, Analyse von Netzwerken.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aktive Beteiligung an der LV und den Diskussionen; mehrere kleinere schriftliche Arbeiten zu ausgewählten Methoden

Prüfungsstoff

Benotung mehrerer schriftlicher Arbeiten zu ausgewählten Methoden

Literatur

Einführende Literatur wird teilweise in Moodle zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichte 14: Methodenkurs zu Neuzeit, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (3 ECTS)
MA Zeitgeschichte und Medien: M2a Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden I.
MA HPS: M 1.2, M 1.3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30