Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070035 VO Einführung in die neueste Wissenschaftsgeschichte (2007W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
09.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
16.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
23.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
30.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
06.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
13.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
20.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
27.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
04.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
11.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
18.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
08.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
15.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
22.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
29.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Pflichtlektüre: U. Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Frankfurt a. M. 2002, S. 361-379 (Kapitel "Wissenschaftsgeschichte") und ein ausgewählter Text als Grundlage für die Stellungnahme im 2. Teil der Abschlussprüfung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
W1; LA-W1 (D240); Modul "Historische Wissenschaftsforschung"
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16
Es wird kein spezielles wissenschaftliches Wissen vorausgesetzt!
Leistungsnachweis: schriftliche Abschlussprüfung mit zwei Teilen (Abfrage von Sachwissen zur Vorlesung und vertiefende Stellungnahme zu einer Fragestellung aus der Vorlesung)