070039 UE Guided Reading - Zeitgeschichte (2019W)
Lager im 20. und 21. Jahrhundert
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Fr 20.09.2019 12:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2019 08:00 bis Mo 30.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 09.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 16.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 23.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 30.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 06.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 13.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 20.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 27.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 04.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 11.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 08.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 15.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 22.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 29.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Millionen Menschen leben aktuell in Lagern. Die historische Forschung hat sich in jüngerer Zeit verstärkt dem Thema Lager im 20. Jahrhundert angenommen, die in ihrer modernen Form im kolonialistischen Kontext entstanden sind. In den Blick genommen werden Lager in ihrer ganzen Bandbreite von Freiwilligkeit und Zwang, von Repression und Integration, von sozialer Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung. Das Guided Reading setzt sich mit der Geschichte des Massenphänomens Lager anhand von wissenschaftlichen Texten, schriftlichen Quellen und Darstellungen in der Public History auseinander. Die auf Moodle gestellten Texte werden nach verschiedenen methodischen Gesichtspunkten analysiert, im Plenum präsentiert und diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige aktive Teilnahme, Verfassen von schriftlichen Hausübungen, Kurzpräsentationen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Vertiefung zu: VO ZeitgeschichteEpoche (BA 2012): Zeitgeschichte
Aspekte/Räume (Lehramt): GlobalgeschichteBA Geschichte (Version 2012): PM Vertiefung, GR Guided Reading (4 ECTS).
BA Geschichte (Version 2019): M5 Vertiefung, UE Guided Reading (5 ECTS).
BEd UF GSP (Version 2014): UF GSP 03, GR Guided Reading (4 ECTS).
Diplom Lehramt UF GSP (Auslaufend): 1. Abschnitt, Vertiefung, Guided Reading (4 ECTS).
Aspekte/Räume (Lehramt): GlobalgeschichteBA Geschichte (Version 2012): PM Vertiefung, GR Guided Reading (4 ECTS).
BA Geschichte (Version 2019): M5 Vertiefung, UE Guided Reading (5 ECTS).
BEd UF GSP (Version 2014): UF GSP 03, GR Guided Reading (4 ECTS).
Diplom Lehramt UF GSP (Auslaufend): 1. Abschnitt, Vertiefung, Guided Reading (4 ECTS).
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20