070041 KU Globalgeschichtliche Arbeitstechniken (2011S)
The Guano Islands Act of 1856
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 18.02.2011 06:00 bis Mo 28.02.2011 23:59
- Anmeldung von Mo 14.03.2011 06:00 bis Mi 16.03.2011 23:59
- Abmeldung bis Fr 01.04.2011 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 21.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 28.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 04.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 11.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 02.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 09.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 16.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 23.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 30.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 06.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 20.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 27.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regular attendance, weekly assignments, small paper
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Basic knowledge and orientation about the working skills of Global History
Basic ability to think in the categories and connectivity of development in Global History
Basic ability to handle questions, theories and narratives of Global History
Ability to deal critically with political and socio-economic questions
Ability to search and judge information in a professional way
Basic ability to think in the categories and connectivity of development in Global History
Basic ability to handle questions, theories and narratives of Global History
Ability to deal critically with political and socio-economic questions
Ability to search and judge information in a professional way
Prüfungsstoff
Discussions, readings, short papers, presentations; work in small teams.
Literatur
Jimmy M. Skaggs, The Great Guano Rush. Entrepreneurs and American Overseas Expansion, (New York 1994).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte, ZWM Globalgeschichte (3 ECTS); MA Globalgeschichte u. Global Studies, Grundlagen der Globalgeschichte (3ECTS);MWG03; Diplomstudium Geschichte (R4)
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17
Besides general working skills in historical research the course will proceed to the special skills needed in Global History: Planning and organizing the research process, international search for literature and sources, citation styles, preparing and finishing papers.