Universität Wien

070042 PS BA-Proseminar - Die mittelalterliche Wiener Universität im Kontext der Bildungsgeschichte (2021W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

DO 09.00-10.30 Seminarraum 5 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dem Proseminar werden die Quellen und Forschung zu der Geschichte der Bildung im Mittelalter, mit besonderm Focus auf die spätmittelalterliche Universität, detailliert behandelt, wir werden uns mit einzelnen Quellentypen und ihrer Interpretationen auseinandersetzen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Studierenden einen analytischen Zugang zu den Quellen wie auch Forschungsliteratur beizubringen und in einer Diskussion dies zu vertiefen und festigen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Eine sorgfältige Vorbereitung für jede Einheit (wie die Einheiten definiert werden, wird bekannt gegeben) wird erwartet, wie auch Ausarbeitung einer Proseminararbeit zum gegebenen Thema.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung und die Ausarbeitung einer Proseminararbeit, in der die Techniken und interpretative Methoden der historischen Wissenschaften korrekt angewendet werden.

Prüfungsstoff

Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent. Wichtig ist alleine die Qualität der Beteiligung an den einzelnen Sitzungen (b.z.w. an den einzelnen Arbeitsschritten) zusammen mit der korrekt ausgearbeiteten Proseminararbeit wird ausschlaggebend für die Benotung.

Literatur

Robert Gramsch-Stehfest: Bildung, Schule und Universität im Mittelalter (De Gruyter Studium, 2018)
Martin Kintzinger, Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter (Thorbecke, 2003)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte (2012): Mittelalter (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS).

Letzte Änderung: Mo 22.11.2021 14:48