Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070046 FS Forschungsseminar (2009S)

Historische Ernährungsforschung im Universalmuseum

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Block im Schloßmuseum Linz am 16. März 2009, 14:00 bis 19:00. Die Kosten für eine einmalgie Reise von Wien nach Linz und zurück müssen von den TeilnehmerInnen selbst getragen werden.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 11.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 18.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 25.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 01.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 22.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 29.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 06.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 13.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 20.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 27.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 03.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 10.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 17.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Mittwoch 24.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Mobile Food: Forschungen im Universalmuseum zu einem globalgeschichtlichen Thema.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit beim Museumsbesuch am 16.3.09 ist unbedingte Voraussetzung.
Schriftlicher Forschungsbericht
Aktive Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Forschungspraxis in Verbindung mit schriftlicher Forschungsarbeit, welche im Rahmen der Themenausstellung "Mobile Food", die für 2011 in Linz geplant ist, umgesetzt werden könnte.

Prüfungsstoff

Forschungspraxis im Universalmuseum mit Dir. Mag. Dr. Peter Assmann, Oberösterreichische Landesmuseen, Schlußmuseum Linz.
Gemeinsame Erarbeitung des schriftlichen Forschungsberichts, vorzugsweise im Team

Literatur

wird in der LV bekannt gegeben

Orientierung bietet:
Library of Congress: Science Reference Service [Internet] Available at <http://www.loc.gov/rr/scitech/tracer-bullets/foodhistorytb.html#basic> Accessed 2nd of February 2009.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P1, MWG11, MWG12

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30