Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070052 UE Guided Reading Zeitgeschichte - Kommunismus und Kommunismuserinnerung in Osteuropa (2020S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 16.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 23.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 30.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 20.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 27.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 04.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 11.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 18.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 25.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 08.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 15.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 22.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Montag 29.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung setzt sich mit den kommunistischen Herrschaftssystemen und den postkommunistischen Erinnerungskulturen Osteuropas auseinander. Nach einer Einführung in theoretisch-methodologische Herangehensweisen und Probleme werden zentrale Werke der Forschung gelesen und diskutiert. Diese sind so ausgewählt, dass ein breites Spektrum an nationalen Kontexten, Herrschafts- und Interaktionsformen sowie Erinnerungskulturen Berücksichtigung findet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Beteiligung an den Diskussionen: mündliche Mitarbeit in jeder Sitzung; Kurzpräsentationen von Texten; Erledigung kleinerer Hausarbeiten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Lektüre und intensive Auseinandersetzung mit Texten
Gute Englisch-Lesekenntnisse

Prüfungsstoff

Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte.

Literatur

Die Pflichtliteratur wird zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte (2012): Zeitgeschichte (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Zeitgeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Osteuropäische Geschichte (4 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20