Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070053 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar (2014S)
Master-, Diploma-Students and Dissertation Candidates
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.02.2014 00:00 bis Mi 19.02.2014 23:59
- Anmeldung von Mo 03.03.2014 00:00 bis Mi 05.03.2014 23:59
- Abmeldung bis So 30.03.2014 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Seminar werden laufende Forschungsvorhaben (Master-, Diplom- und Doktorarbeiten) vorgestellt und diskutiert. Die Präsentation erfolgt im Rahmen eines Kurzreferats mit Thesenpapier. Darüber hinaus werden Anforderungen und Vorgehensweisen beim Verfassen wissenschaftlicher Texte besprochen. Master-KandidatInnen, DiplomandInnen und DoktorandInnen sind zur regelmäßigen Teilnahme eingeladen. Voraussetzung sind ein persönliches Gespräch in der Sprechstunde Anfang März 2014 und die Vorlage eines schriftlichen Konzepts der geplanten Arbeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kurzreferat mit Thesenpapier, regelmäßige mündliche Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Zeitgeschichte: Masterseminar (5 ECTS)| Alle Master Studien: Mastermodul (5 ECTS)| LA: DiplomandInnenseminar (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30