070056 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts [VO] (2015S)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
29.06.2015
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
05.10.2015
16:45 - 18:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Freitag
20.11.2015
13:15 - 14:45
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Freitag
22.01.2016
13:15 - 14:45
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
09.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
16.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
23.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
13.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
20.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
27.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
04.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
11.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
18.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
01.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
08.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
15.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
22.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Vier Prüfungstermine)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Markus Cerman, Franz X. Eder, Peter Eigner, Andrea Komlosy, Erich Landsteiner (Hg.), Wirtschaft und Gesellschaft Europa 1000-2000, Wien 2011.Mark Mazower, Dark Continent. Europe´s Twentieth Century, First Vintage Books Edition, New York 2000.Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Band 1-3, durchgesehene und erweiterte Ausgabe, Frankfurt am Main 1990.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA 2012: PM Epochen: Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (5 ECTS); PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS); ZWM weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA 2011: VO Zeitgeschichte (4 ECTS) | BA UF Geschichte: PM Epochen: VO Zeitgeschichte (5 ECTS) | Diplom UF: VO Zeitgeschichte (5 ECTS) | EC Geschichte: Zeitgeschichte (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16