070073 VO STEOP: Theorien und Geschichte von Quellen und Medien (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die LV wird teilgeblockt im März, April und Mai durchgeführt. Der erste Prüfungstermin ist für Mai geplant, der zweite für Juni. Alle weiteren studienrechtlich vorgesehenen Prüfungsantritte können im Rahmen der LV_Prüfungen der kommenden Semester frei gewählt werden, eine eigenständige Anmeldung zum jeweiligen Termin über univis vorausgesetzt. Die Prüfungstermine sind in der Regel im Dezember, Januar, Mai und Juni. Im Rahmen der LV können Bonuspunkte erworben werden.
- Mittwoch 04.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 11.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 18.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 25.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 01.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 22.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 29.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 06.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 13.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 20.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 27.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 03.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 10.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 17.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 24.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO wird gemäß den curricularen Vorgaben des Studienplans durchgeführt (vgl. HP der SPL7).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Update: Alle Prüfungen werden online durchgeführt, angemeldete Studierende werden per Email informiert. Zur erfolgreichen Absolvierung muss eine schriftliche Essay-Prüfung positiv absolviert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Bonus-Leistung, die jedoch ein negatives Absolvieren der Essay-Prüfung nicht ausgleichen kann. Weitere Details wurden in der ersten Einheit der LV bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Eine Essay-Prüfung (online) muss mit mindestens der Note "genügend" absolviert werden, um die VO positiv zu absolvieren. Weitere Informationen werden in der LV bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
In der Essay-Prüfung (online) werden die in der VO vorgestellten Inhalte abgeprüft. In der Bonus-Leistung wird die eigenständige Auseinandersetzung mit einem vorgegebenen Teilaspekt dieser Inhalte erwartet.
Literatur
Literatur wird in der LV bekanntgegeben. Alle prüfungsrelevanten Materialien werden auf Moodle online gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20