Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070085 UE Guided Reading Neuzeit - Pflanzen - Kulturen - Geschichten (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2020 09:00 bis Mo 17.02.2020 12:00
- Anmeldung von Fr 21.02.2020 09:00 bis Fr 28.02.2020 12:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung beginnt am 12.3. 2020
- Donnerstag 05.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 26.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 02.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 23.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 14.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 04.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 25.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Alle angegebene Texte (in Moodle verfügbar) werden von den TeilnehmerInnen gelesen und für jeden Text jeweils eine Folie vorbereitet
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Beteiligung an der Diskussion, Abgabe von Folien zu den jeweiligen in Moodle zur Verfügung gestellten Texten.
Lektüre aller Texte (jeweils ein Text pro Woche)
Lektüre aller Texte (jeweils ein Text pro Woche)
Prüfungsstoff
Die auf Moodle bereitgestellten Texte
Literatur
Siehe Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Vertiefung zu: VO NeuzeitBA Geschichte (2012): Neuzeit (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Neuzeit (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Historisch-kulturwiss. Europaforschung, Wissenschaftsgeschichte (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Neuzeit (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Historisch-kulturwiss. Europaforschung, Wissenschaftsgeschichte (4 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente LehrveranstaltungPflanzen werden und wurden gegessen, bewundert, symbolisch verehrt, von einem Ort zum anderen bewegt, in Gärten integriert, lokal und global gezüchtet als auch gehandelt. In unterschiedlichen Kontexten spielten sie als Akteure eine Rolle und wurden in unterschiedlichen historiographischen Konzepten, der Kultur-, Wissenschafts- und Wirtschaftsgeschichte thematisiert bzw. tangiert. Politisch eingesetzt und wirtschaftlich bedeutsam, sind Pflanzen Teil einer politischen, lokalen, transnationalen Geschichte, der wir uns anhand von ausgewählter Sekundärliteratur widmen werden.
Der Schwerpunkt der Texte in diesem Guided Reading wird Phänomene betreffen, die eine kultur-, wissens- und wissenschaftsgeschichtliche Verankerung aufweisen und die Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert reichend betreffen.