070089 PS BA-Proseminar - Digitalisierung und Lebenswelt (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 14:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung wird aufgrund der unsicheren Corona-Situation online durchgeführt. Alle weiteren notwendigen Informationen zum Zeitplan und den Online-Terminen erhalten angemeldete Studierende und Studierende auf der Warteliste in der Woche vom 1. März per Email. ALLE TERMINE FOLGEN OHNE AUSNAHME ALLEIN DEM IN DER LV KOMMUNIZIERTEN ZEITPLAN UND NICHT DER AUTOMATISCH ERSTELLTEN LISTE AUF U:SPACE.
-
Freitag
05.03.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
19.03.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
26.03.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
16.04.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
23.04.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
30.04.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
07.05.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
14.05.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
21.05.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
28.05.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
04.06.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
11.06.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
18.06.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Freitag
25.06.
13:15 - 14:45
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Ziele der LV entsprechen den Vorgaben des jeweils aktuellen Curriculums; im Rahmen des thematischen Rahmens und der currcilaren Vorgaben erarbeiten Studierende eigenständige Arbeitsthemen und bieten auf diese ausgerichtete Methoden an.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit bei den Online-Terminen, regelmäßige Hausübungen, eigenständige Präsentationen und wechselseitige Peer-Reviews der schriftlichen Leistungen, Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zur erfolgreichen Absolvierung des Seminars ist die Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen und eine aktive Mitarbeit zwingend erforderlich. Die eigenständige Arbeit an Themen und Präsentationen wird in den Lehrveranstaltungen angeleitet. Die Gesamtnote ergibt sich aus der Summe der erbrachten Einzelleistungen.
Prüfungsstoff
Zur erfolgreichen Absolvierung des Seminars ist die Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen und eine aktive Mitarbeit zwingend erforderlich. Die eigenständige Arbeit an Themen und Präsentationen wird in den Lehrveranstaltungen angeleitet. Die Gesamtnote ergibt sich aus der Summe der erbrachten Einzelleistungen.
Literatur
Einführende Literatur wird auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte (2012): Neuzeit, Zeitgeschichte
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Osteurop. Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Österreichische Geschchte 2.
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M2a Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden I, PS aus Zeitgeschichte (5 ECTS).
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Osteurop. Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Österreichische Geschchte 2.
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M2a Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden I, PS aus Zeitgeschichte (5 ECTS).
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13