070094 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 00:00 bis Mi 22.02.2017 10:00
- Anmeldung von Fr 03.03.2017 15:00 bis So 12.03.2017 23:59
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Das Masterseminar findet wöchentlich am Donnerstag, 16:00-17:30, im Kommunikationsraum des Insituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Sekretariatsebene), beginnend am 9. März 2017, statt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Masterseminar begleitet die TeilnehmerInnen bei der Abfassung ihrer Masterarbeit. Thematisch ist es auf Masterarbeiten aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialgeschichte abgestellt. Es steht aber allen MasterstudentInnen in der Phase der Abfassung ihrer Masterarbeit offen. Neben allgemeinen Problemen der Erstellung einer korrekten Masterarbeit werden in den wöchentlichen Sitzung von den TeilnehmerInnen selbst verfasste Texte, die tunlichst Teil der Masterarbeiten sein sollten, gelesen und kritisch besprochen. Alle MasterstudentInnen, deren Masterarbeiten vom Lehrveranstaltungsleiter betreut werden, sind verpflichtet, am Seminar teilzunehmen, solange ihre Masterarbeit nicht abgeschlossen ist.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsenz, Präsentation eines Textes (ca. 20 Seiten; Teil der Masterarbeit), Lektüre und Diskussion aller im Seminar präsentierten Texte.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsenz (20%), Lektüre (30%), Text (50%)
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichte: Masterseminar (4 ECTS) | MA Geschichtsforschung: Masterseminar (4 ECTS) |
MA Globalgeschichte: Masterseminar (4 ECTS) | MA Interdisz. Zeitgeschichte: | Diplom UF Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung: DiplomandInnenseminar (5 ECTS) | Doktoratsstudium Geschichte alt/neu (5 ECTS)
MA Globalgeschichte: Masterseminar (4 ECTS) | MA Interdisz. Zeitgeschichte: | Diplom UF Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung: DiplomandInnenseminar (5 ECTS) | Doktoratsstudium Geschichte alt/neu (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30