Universität Wien

070094 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar (2017W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.10. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 12.10. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 19.10. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 09.11. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 16.11. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 23.11. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 30.11. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 07.12. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 14.12. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 11.01. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 18.01. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG
  • Donnerstag 25.01. 16:00 - 17:30 Kommunikationsraum WISO Hauptgebäude Stiege 6 ZG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Masterseminar dient der Begleitung der Abfassung der Masterarbeit. Neben generellen Problemen in diesem zusammenhang werden schriftliche Texte der Teilnehmer*innen, die von allen Teilnehmer*innen zu lessen sind und idealerweise Kapitel der Masterarbeiten sein sollten, intensive diskutiert. Es hat daher keinen Sinn, an diesem Masterseminar teilzunehmen, wenn man/frau sich nicht bereits im Stadium der Abfassung der Masterarbeit befindet. Bewerber*innen, die wirtschafts- und sozialgeschichtliche Themen bearbeiten, werden bevorzugt aufgenommen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit, Diskussionsfreude, Vorlage eines Kapitels der Masterarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwsenheit (30%), Vorlage eines Kapitels der Masterarbeit (70%)

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Diplom UF: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30