070101 VO VO Weitere Zugänge (2014S)
Sexualität - globale Perspektiven und internationale Entwicklung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 26.06.2014
- Donnerstag 26.06.2014
- Donnerstag 26.06.2014
- Mittwoch 01.10.2014 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 02.10.2014
- Mittwoch 26.11.2014 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 13.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 27.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 03.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 10.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 05.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 26.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung bringt einen Überblick über wichtige globale und internationale Aspekte und Felder der Sexualitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts - mit Rückblicken in frühe Jahrhunderte. Sexualität wird dabei in ihrem jeweiligen kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontext dargestellt. Zugrunde gelegt ist ein Sexualitätsbegriff, der alle mit dem Geschlechtsleben zusammenhängenden Erscheinungen - das sind Begriffe, Ideen, Wissen, Symbole, Vorstellungen, Praxis und Erfahrungen - umfasst.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
3 schriftliche Prüfungstermine
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die Vorlesung wird multimedial aufbereitet. Vortrag und Diskussion
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA 2012: PM Aspekte und Räume; weitere Zugänge (5 ECTS) / PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS) / ZWM Weitere A,E,R 1 oder 2 | EC Geschichte: Vorlesung Weitere Zugänge zur Geschichte (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16