070103 PK Projektkurs 2: Geschichte im Film (2006W)
Massaker, Rebellion, Revolution: Geschichte im Film - mediale Vermittlung im Unterricht
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mittwoch, 9.00-13.00 Uhr, Seminarraum Geschichte 1 (1. Stock)
Beginn: 11.Oktober 2006
Beginn: 11.Oktober 2006
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im vierstündigen Projektkurs werden wir uns am Beispiel von wenigen Filmen zu historischen Themen nicht nur mit der Frage beschäftigen, wie die historischen Ereignisse im Film 'erzählt' und wie dazu Bild und Ton eingesetzt werden, sondern auch mit der Einordnung in die Tradition des Genres, in das politische, soziale und kulturelle Umfeld der Produktion, sowie mit der Frage nach der Rezeption und Diskussion des Films. In einem zweiten Teil werden Möglichkeiten und Probleme bei der Verwendung von Spielfilm im Unterricht besprochen und konkret Unterrichtseinheiten geplant. Die TeilnehmerInnen am Projektkurs werden zu Spezialthemen aus beiden Bereichen (1. Geschichte im Film und Geschichte des Films; 2. Verwendung des Films im Unterricht) referieren und eine Seminararbeit schreiben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LAPK2 (A3/EÜ/R4)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:48