070113 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (2016S)
Examples of War and Conquest from the Ancient Greeks to the 1930s
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2016 00:00 bis Do 18.02.2016 12:00
- Anmeldung von Fr 04.03.2016 00:00 bis Mo 07.03.2016 12:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 14.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 04.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 11.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 18.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 25.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 02.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 09.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 23.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 30.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 06.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 13.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 20.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 27.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel: Regular short written tasks, and final exam. Overall mark: oral participation, written tasks, final exam -10%, 40%, 50%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab: To understand how historiography developed and the debates it engendered, especially in relation to sources and their interpretation
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff: 6-7 introductory lectures and discussion
Literatur
Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte: Quellen und Methoden 2; Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS) | BA UF Geschichte: Quellen und Methoden 1; Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS) | Diplom UF Geschichte: Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Herodotus and the Persian Wars
Tactitus on Roman Britain
Giraldus Cambrensis on the Norman Invasion of Ireland
The Tudor reconquest of Ireland to 1600
Debates on the competence of British generals in World War1
AJP Taylor's "Origins of the Second World War" or E.H. Carr's "What is History?"