Universität Wien

070133 VO+UE Chronologie (2007S)

Chronologie

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.03. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 14.03. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 21.03. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 28.03. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 18.04. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 25.04. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 02.05. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 09.05. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 16.05. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 23.05. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung soll grundlegende Kenntnisse der historischen Entwicklung der Zeitrechnung und der historischen Vorstellungen vom Ablauf der Zeit vermitteln und mit historischen Zeiteinteilungen, Datierungen und Kalenderberechnungen vertraut machen.
Durch theoretische Vermittlung und praktische Beispiele soll der Umgang mit historischen Zeitbegriffen und Umrechnungen in heute gebräuchliche Datierungen vermittelt werden.
Schriftliches Abschlußkolloquium.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Hermann Grotefend, Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. 13. Aufl. Hannover 1991

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

FW; LA-FW; MGG15; MWG03, MWG09, MWG10; Modul Globalgeschichte

Letzte Änderung: Mi 23.11.2022 00:15