Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070145 VO Vorlesung zur Einführung in den Master Zeitgeschichte und Medien (2023W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 29.01.2024 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 08.04.2024 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Montag 29.04.2024 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 13.06.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der erste Termin wird vorzüglich dafür verwendet werden, um die Inhalte und die Struktur sowie die Prüfungsmodalitäten der LV zu präsentieren. Dazu werden allfällige Fragen beantwortet werden.
- Montag 02.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 09.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 16.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 23.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 30.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 06.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 13.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 20.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 27.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 04.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 11.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 08.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 15.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 22.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende der LV findet eine schriftliche Prüfung statt. Wörterbücher werden als Hilfsmittel erlaubt sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungsmaßstab:100 - 90 Punkte: 1
89 - 80 Punkte: 2
79 - 70 Punkte: 3
69 - 60 Punkte: 4
Unter 60 Punkte: 5
89 - 80 Punkte: 2
79 - 70 Punkte: 3
69 - 60 Punkte: 4
Unter 60 Punkte: 5
Prüfungsstoff
Insbesondere Ausführungen zur Bildkommunikation.
Literatur
Tschiggerl, Martin, Walach, Thomas, Zahlmann, Stefan (2019): Geschichtstheorie.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
IDMA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M1a Einführung in die Schwerpunkte I: Medientheorien und Mediengeschichte, VO Vorlesung zur Einführung in den Master "Zeitgeschichte und Medien" (5 ECTS).
Letzte Änderung: Do 13.06.2024 10:05
Die LV wird mündlich vermittelt.