Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070147 VU Rechtsfragen des Archivwesens (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 15.09.2011 06:00 bis Di 27.09.2011 23:59
- Anmeldung von Mo 17.10.2011 06:00 bis Mi 19.10.2011 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
05.10.
17:15 - 18:45
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Mittwoch
12.10.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
19.10.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
09.11.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
16.11.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
23.11.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
30.11.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
07.12.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
14.12.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
11.01.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
18.01.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Mittwoch
25.01.
17:15 - 18:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Kurzreferat, schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft, Modul Archivwissenschaft und Medienarchive 1 (3ECTS); Diplomstudium: M5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Die tägliche Arbeit von ArchivarInnen wird von verschiedenen Rechtsnormen bestimmt: Archivgesetze und Rechtsnormen für Verwaltungsbehörden. Im funktionalen Bereich wirken Materiegesetze unter denen Schriftgut entstand, das zu Archivgut geworden ist, im disponiblen sind zunehmend heikle Urheberrechtsfragen zu beherrschen.
Die Lehrveranstaltung bietet zukünftigen ArchivarInnen eine Vorbereitung darauf und soll auch HistorikerInnen als Nutzern von Archiven ein Verständnis für mögliche rechtliche Begrenzungen ihrer Interessen nahebringen.