Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070151 UE Methodenkurs - Qualitative und quantitative Methoden in den Geschichtswissenschaften (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Aufgrund der Covid-19-Situation wird dieser Methodenkurs vorerst als Onlineveranstaltung (über Moodle-Collaborate) durchgeführt.

  • Dienstag 09.03. 13:00 - 15:00 Digital
  • Dienstag 16.03. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 23.03. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 13.04. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 20.04. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 27.04. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 04.05. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 11.05. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 18.05. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 01.06. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 08.06. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 15.06. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 22.06. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Dienstag 29.06. 13:00 - 15:00 Hybride Lehre
    Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Methodenkurs führt in das Design historischer Forschung und in Forschungsprozesse sowie in Fragen des theoretischen Zugangs, der Methodologie und des Methodeneinsatzes ein. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen Überblick über quantitative und qualitative Methoden in den Geschichtswissenschaften, deren theoretische Begründung und über deren Anwendungsgebiete, deren Potenziale und Grenzen zu vermitteln. Expert*innen für die jeweilige Methode gestalten einzelne Einheiten mittels Präsentation und Diskussion mit den Teilnehmer*innen.
Vorgestellt werden u.a. Textanalyse und Diskursforschung, Filmanalyse, biografische Methoden, Analyse serieller und quantitativer Daten, Zugänge der Historischen Anthropologie und der Historischer Semantik.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Beteiligung an der LV und den Diskussionen; 4 kleinere schriftliche Arbeiten zu ausgewählten Methoden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aktive Beteiligung an der LV und den Diskussionen: 20 Punkte
4 kleinere schriftliche Arbeiten zu ausgewählten Methoden: je 20 Punkte
Für eine positive Beurteilung der LV müssen über 50 Punkte erreicht werden.

Prüfungsstoff

Literatur

Einführende und weiterführende Literatur wird im Laufe des Semesters auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SP Alte Geschichte, Mittelalter, Globalgeschichte, Digital Humanities, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

MA Geschichte (2014): 3 ECTS
MA Geschichte (2019): 5 ECTS
MA Globalgeschichte (2008): Globalgeshcichtliche Theorien, Quellen und Methoden (KU) (5 ECTS)
MA Globalgeschichte (2019): Methodenkurs (5 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13