070159 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] (2014S)
Kulturen des Wissens seit 1500
Labels
Überblicksvorlesung zur Einführung in zentrale Fragen der Wissenschaftsgeschichte im politischen, sozialen und kulturellen Kontext von1500 bis heute. Thematisiert werden u.a.: Die "Wissenschaftlichen Revolutionen" im 16. und 17. Jahrhundert; Wissenschaft, Höfische Kultur und Religion; die Wissenschaften im Projekt der Aufklärung; Wissenschaft, Technik und Wirtschaft in der Industriellen Revolution; Darwin und Darwinismus; die Verwissenschaftlichung des Menschen; Wissenschaft in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts; die Wissenschaften im Ersten und im Zweiten Weltkrieg; Wissenschaften, Medien und Öffentlichkeiten; Wandlungen der Geschlechterrollen und der Repräsentation der Geschlechterverhältnisse in den Wissenschaften.Koordiniert mit dem GR "Kulturen des Wissens seit 1500"Es werden keine spezielle Vorkenntnisse, insbesondere wird kein naturwissenschaftliches Wissen vorausgesetzt!Schriftliche Prüfung
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
02.06.2014
Dienstag
24.06.2014
Dienstag
30.09.2014
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
20.11.2014
11:30 - 13:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Donnerstag
15.01.2015
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
11.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
18.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
25.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
01.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
08.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
29.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
06.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
13.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
20.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
27.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
03.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
17.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
24.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA 2012: Aspekte/Räume: Wissenschaftsgeschichte (5 ECTS) BA 2011 & BA 2008: Alle VO im Bereich Wissenschaftsgeschichte (4ECTS)| MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung / APM Wissenschaftsgeschichte (5 ECTS) | EC Geschichte: WM Wissenschaftsgeschichte (5ECTS)| MA HPS neu: M1.2 / M1.3 | MA HPS alt: M1.2
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16