070160 PS BA-Proseminar - Grundlagen der Mikroökonomie für Historiker*innen (2021S)
Eine Geschichte des Konsums
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 14:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Den Seminarplan finden Sie ab der ersten Einheit auf der Moodleplattform der Lehrveranstaltung.
Die Lehrveranstaltung findet online (Videokonferenztool ‘collaborate’ in Moodle) zu den oben angegebenen Zeiten statt. Wenn möglich werden wir in der 2. Semesterhälfte auf hybrid-Format umstellen.
Alle Sitzungen (online oder hybrid) haben Anwesenheitspflicht.
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)