Universität Wien

070165 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK) (2013W)

Der Erste Weltkrieg in Ost- und Südosteuropa in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung und Publizistik

9.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

DO wtl von 10.10.2013 bis 30.01.2014 15.00-18.00 Ort: Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

und nach Vereinbarung!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Projektkurs besteht aus drei Teilen:
1. Erörterung methodischer und fachdidaktischer Fragen, Auseinandersetzung mit der theoriegeleiteten Praxis unter Einbeziehung der neuesten Fachliteratur
2. Wissenschaftliche Aufarbeitung ausgewählter Themen
3. Unterrichtsplanung, -vorbereitung und -beobachtung sowie selbständige Unterrichtsgestaltung in einer AHS- oder HTL-Klasse, ausgehend von der Erfahrung im Grundkurs

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Gruppen(mit)arbeit, Vorbereitung und Durchführung des Projektkurses in einer Schulklasse, eine schriftliche fachhistorische Arbeit zu einem der gewählten Themen und eine fachdidaktische Reflexion im Umfang von ca. 12-15 Seiten pro Person (Verfassen der Beiträge individuell, Abgabe gruppenweise).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA: Projektkurs Fachdidaktik II (9ECTS)

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:18