070171 EX Kulturen der Widerständigkeit: Salzkammergut (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Termin: Voraussichtlich 19. bis 22. Juni 2008 (Ersatztermin: 26. bis 29. Juni 2008)
Vorbesprechung: Freitag, 14. März 2008, SE-Raum 1 des IfZ, 12 Uhr c.t.
Vorbesprechung: Freitag, 14. März 2008, SE-Raum 1 des IfZ, 12 Uhr c.t.
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Florian Freund: Arbeitslager Zement, Wien 1989,
Christian Topf: Auf den Spuren der Partisanen, Grünbach 2006,
Wolfgang Quatember, Ulrike Felber, Susanne Rolinek: Das Salzkammergut, Grünbach 1999
Christian Topf: Auf den Spuren der Partisanen, Grünbach 2006,
Wolfgang Quatember, Ulrike Felber, Susanne Rolinek: Das Salzkammergut, Grünbach 1999
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P4; LA-P4 (D603)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
Geplante Route: Gmunden, Ebensee (KZ-Gedenkstätte und Zeitgeschichtemuseum ) - Altaussee - Ischlerhütte "Igel" (ca. 1500 m, Höhendifferenz ca. 800 m) - Bad Aussee (Salzbergwerk).Entsprechende Ausrüstung und physische Konstitution sind absolut notwendige Grundvoraussetzungen zur Teilnahme. Ebenso können nur TeilnehmerInnen, die eine Versicherung für Hubschrauberrettung haben, aufgenommen werden, da die Exkursion auch auf Wege führt, die nicht mit KFZ erreichbar sind.Tutorische Begleitung: Mag. Alexander Prenninger, Bernhard Rausch