070172 PS BA-Proseminar (2018S)
Der Balkan im Mittelalter
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 00:00 bis Mo 19.02.2018 10:00
- Anmeldung von Fr 09.03.2018 00:00 bis Mo 12.03.2018 10:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 02.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 09.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 16.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 23.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 13.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 20.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 27.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Freitag 04.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 11.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 18.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 25.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 01.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 08.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 15.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 22.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Freitag 29.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in Methoden und Theorien der mittelalterlichen Geschichte am Beispiel des Balkans. Gemeinsame Lektüre ausgewählter Quellen; lateinische Quellen werden dabei im Original gelesen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Mitarbeit; regelmässige kleinere Hausarbeiten; schriftliche Proseminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mündliche Mitarbeit und kleinere Aufgaben werden mit 50% bewertet, die Proseminararbeit mit weiteren 50%. Grundkenntnisse des Lateinischen erforderlich.
Prüfungsstoff
Literatur
Elisabeth Gruber/Christina Lutter/Oliver Jens Schmitt, Kulturgeschichte der Überlieferung. Wien u.a. 2017 (OBLIGATORISCHE LEKTÜRE)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: Mittelalter
BEd: Osteuropäische Geschichte
Diplom UF: Osteuropäische Geschichte
BEd: Osteuropäische Geschichte
Diplom UF: Osteuropäische Geschichte
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30