Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070175 UE Computational Background Skills for Digital Humanities (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 14:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Aufgrund der fortlaufenden Corona-Einschränkungen findet die LV ausschließlich online statt!
-
Dienstag
02.03.
10:40 - 15:45
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Donnerstag
04.03.
12:30 - 17:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Dienstag
09.03.
10:45 - 15:45
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Donnerstag
11.03.
13:15 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 3 -
Dienstag
16.03.
10:45 - 15:45
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Donnerstag
18.03.
12:30 - 17:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieser Kurs bietet Grundkenntnisse und Unterstützung für weitere "skills-based" LVs in den Digital Humanities. Der Kurs wird als Vorbereitung für solche LVs dringend empfohlen.Studierenden müssen einen Laptop Computer (KEINE TABLETS!) mit entweder Windows, Mac OS X, oder Linux mitbringen. Wenn das ein Problem aufwerft, bitte die Lehrerin im Voraus kontaktieren!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungskontrolle basiert hauptsächlich auf dem Ausmass "aktives Lernen" von der/dem Studierenden, was auch immer der Ausgangspunkt. Studierenden erhalten gleichen Kredit sowohl zur Fragestellung als auch zur Beantwortung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Beteiligung (20%), "Fragepunkte" (50%), zeitweise Quiz (30%). Mindestanforderung zum Bestanden ist 51%.
Prüfungsstoff
- Einführung in die Command Line
- Einführung in Dateiformate bzw. - systeme
- Das Rätsel der "special characters" lösen
- Wie das Internet "hinter dem Browser" eigentlich funktioniert
- Sache des (Mac / Windows / Linux) Betriebssystem, die gut zu wissen sind
- Wohin um Hilfe und wie die Antworte zu verstehen
- Einführung in Dateiformate bzw. - systeme
- Das Rätsel der "special characters" lösen
- Wie das Internet "hinter dem Browser" eigentlich funktioniert
- Sache des (Mac / Windows / Linux) Betriebssystem, die gut zu wissen sind
- Wohin um Hilfe und wie die Antworte zu verstehen
Literatur
n/a
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EC DH 2 (5 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13