Universität Wien

070177 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar (2008S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

weitere Termine nach Absprache

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.04. 16:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Freitag 02.05. 10:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Samstag 14.06. 10:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

An zwei vollen Tagen werden laufende Diplomarbeits- und Dissertationsprojekte aus den Bereichen der zeithistorischen Geschlechterforschung, der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts sowie der NS-Geschichte diskutiert. Ergänzend werden einschlägige histo-riographische Grundlagentexte gelesen sowie Forschungsmethoden, Arbeitstechniken und Darstellungsweisen besprochen.
Das Diskussions- und Lektüreprogramm wird in der ersten Sitzung festgelegt.
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P5; LA-P5 (D602)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30