070178 KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und -unterricht (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
10.10.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
17.10.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
24.10.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
31.10.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
07.11.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
14.11.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
21.11.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
28.11.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
05.12.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
12.12.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
09.01.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
16.01.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
23.01.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Mittwoch
30.01.
17:00 - 20:00
Seminarraum Geschichte 4 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-M4
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Was heißt Neue Medien für Lehrer, für Schüler, wie setzt man Neue Medien im Unterricht sowie privat sinnvoll ein und wie ist damit auch rechtlich umzugehen.
Prüfungsmodalität: Regelmäßige Anwesenheit, Teilnahme an der Diskussion, Erfüllung aller Aufgabenstellungen.