Universität Wien

070186 UE Guided Reading Österreichische Geschichte 1 (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die ersten Einheiten werden rein digital starten, im Lauf des Semesters werden wir uns ebenfalls nach den Vorgaben der Uni Wien richten. Online herrscht Anwesenheitspflicht und Einschalten des Videos ist ausdrücklich erwünscht.

  • Mittwoch 03.03. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 10.03. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 17.03. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 24.03. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 14.04. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 21.04. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 28.04. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 05.05. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 12.05. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 19.05. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 26.05. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 02.06. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 09.06. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 16.06. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 23.06. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 30.06. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lektüre und Analyse von Primärquellen zur österreichischen Geschichte bis 1850 sowie Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte der Sekundärliteratur.
Das GR wird in enger Abstimmung mit der VO Österreichische Geschichte I (Prof. Lutter im WS 2020, Prof. Winkelbauer im SS 2021) durchgeführt. Ein begleitender Besuch einer entsprechenden VO ist zu empfehlen.
Das GR beschäftigt sich absichtlich vertiefend mit der mittelalterlichen Geschichte Österreichs.
- Vermittlung eines Eindrucks von der Breite der Quellen, die für die Erforschung der österreichischen Geschichte und ihrem Umfeld zur Verfügung stehen.
- Einführung in die Analyse von Primärquellen.
- Einführung in ausgewählte Methoden, Fragen und Kontroversen der Forschung zur Österreichischen Geschichte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Anders als in Kursen und Seminaren geht es nicht darum, besondere Kenntnisse zu einem engeren Thema zu erwerben, sondern um die Erarbeitung der Quellen- und Literaturauswahl unter Anleitung. Die regelmäßigen schriftlichen Übungsaufgaben sollen dabei helfen, die Quellen und Fachliteratur zu erschließen sowie den Stand und den Fortschritt ihrer einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu dokumentieren.
Die Beurteilung erfolgt auf Basis der laufenden schriftlichen Übungsaufgaben und der in den Präsenzeinheiten erbrachten Leistungen: Erarbeitung der Übungsaufgaben, Präsentation während der Lehrveranstaltung, Diskussionsleitung und –beiträge.
Es gibt keine Abschlussarbeit und keine Schlussprüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Arbeiten 60%, Mitarbeit/Präsentation 40%

Prüfungsstoff

Literatur

Wird in der LV ausgegeben (Moodle)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Vertiefung zu: VO Österreichische Geschichte 1

BA Geschichte (2012): Mittelalter, Neuzeit (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Österreichische Geschichte 1 (4 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14